Hallo Welt,
Kaum zu glauben aber wahr. Wir sind angekommen! Spektakulär ist wohl kein Ausdruck für die letzten 16 Stunden von uns 7-nach-Schweden-Reisenden.
Begonnen hat unsere Reise in Dresden Hauptbahnhof. Treff war 16:30 Uhr am Gleis 12 und nachdem sich alle höchst pünktlich eingefunden haben „freuten“ wir uns gemeinsam über 65 Minuten Verspätung des Zuges welcher planmäßig 16:55 Uhr hätte abfahren sollen. 18 Uhr starteten wir schließlich mit bedrückter Stimmung in Richtung Hamburg Altona. 🚅
Nachdem sich herausstellte, dass wir -18 Minuten Umstiegszeit in Hamburg haben, wurde nach der ersten Motivations-Weinflasche 🍷 nach Alternativlösungen gesucht. Von 16h Flug, Automietung mit Wucherpreisen und Übernachtung in Hamburg mit anschließender Weiterfahrt am nächsten Tag war hier alles dabei.
Unser „kleines“ Problem sprach sich dann bei den kompetentesten Zugbegleitern rum (Grüße an dieser Stelle an Kaya), welche letztlich mit Händen Gottes erreichten, dass der Anschlusszug in Hamburg auf uns wartet. Mitreisende beglückwünschten uns, ein anderer Reisebegleiter klopfte ans Fenster und zeigte uns Daumen hoch und alle fieberten mit uns mit.
Als wir dann mit rasender Geschwindigkeit zum Zug Richtung Stockholm im Bahnhof Hamburg Altona gelangten, erklärte uns der hierfür zuständige Zugbegleiter, dass unser gebuchter Waggon 30 nicht am Zug dran hängt. Daraufhin führte er uns raus zu dem, nur für uns gebuchten Reisebus 🚌 (von uns liebevoll als „Tourbus“ bezeichnet). Nachdem sich nun jeder auf 5 Sitzreihen pro Person ausgebreitet hatte starteten wir 22:30 Uhr in Hamburg Richtung Malmö.
Eine Schlafposition verrückter als die andere wurden wir 0:15 Uhr durch den Grenzkontrolleur in Dänemark geweckt welcher plötzlich mit gelber Müllmannjacke mitten in unserem Tourbus stand. Ausweise raus, Augen wieder zu und weiter ging’s. Um 2 Uhr kam der Bus mitten in der Pampa zum Stehen da unser Busfahrer eine Pause machen musste und wir konnten uns (soweit es die Kälte zuließ) die Beine vertreten.
Punkt 5 Uhr standen wir dann in Malmö mit unseren Tickets in der Hand von denen wir nicht wussten ob diese durch die gegebenen Umstände überhaupt noch gültig waren. Der freundliche Zugbegleiter erklärte uns dann erstmal lachend, dass der Zug mit dem wir ursprünglich ab Hamburg hätten fahren sollen 10 Wagen gemeldet hatte. In Deutschland und Schweden wär das kein Problem, nur durch Dänemark hätte er mit maximal 3 Wagen fahren dürfen und 7 abgehangen wurden. Dementsprechend waren dann auch keine Plätze mehr frei. -Gut für uns und unseren Tourbus- Ganz unkompliziert teilte er uns dann unsere Plätze in dem Zug um 6 Uhr zur Weiterfahrt nach Norrköping zu und es ging weiter!
9:25 Uhr angekommen in Norrköping rannten wir zum Ticketschalter um festzustellen dass jedes Ticket mit Alter und vollem Namen gebucht werden musste, was sich bei 7 Leuten und 10 Minuten Umstiegszeit wirklich gut gemacht hat.
Dank dem erlernten 10-Finger-Schreiben und erfolgreicher Teilnahme am Sportunterricht schafften wir den Zug für die letzte Etappe zum Zielort Nyköping!
Dort nahm uns Herr Pettersson in Empfang und die Zeit in Schweden konnte beginnen 🥳🇸🇪
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen