Dienstag, 13. September 2022

Unsere erste Deutschstunde in den Niederlanden

 Hallo Welt,


heute stand wieder Schule🏫 auf dem Programm. Um 09:00 Uhr haben wir uns, von unserer Unterkunft, auf den Weg gemacht. Wir haben ca. 25 Minuten zu Fuß benötigt und waren dann rechtzeitig in der Schule.

Unser Ansprechpartner hatte selbst grade Unterricht.🧑‍🏫 Also mussten wir noch etwas warten, was überhaupt nicht schlimm war. Er stellte uns seine Referendarin vor, bei dieser wir heute auch unsere erste Deutschstunde haben werden. Es war eine sehr kleine Gruppe, nur 3 Schüler saßen vor uns! Wir waren überrascht, da wir uns auf eine größere Gruppe eingestellt hatten. Aber so konnten wir viel besser auf die Schüler eingehen. Mega cool! Nun ist es schon 09:50 Uhr - die Stunde beginnt.

Wir starteten mit unserer Präsentation👩‍💻 über das Projekt, unsere Schule und unsere Stadt Dresden. Die Schüler hörten aufmerksam zu und waren interessiert. Nachdem diese Themen abgearbeitet waren, haben wir noch deutsche und niederländische Klischees verglichen. Natürlich eine ideale Gelegenheit, um gleich die Schüler zu fragen, was denn davon eigentlich stimmt. In vielen Punkten stimmten uns die Schüler zu. Diese waren z.B.:   
           - Niederländer essen viel Käse🧀
           - Niederländer fahren viel Fahrrad🚴‍♂️

Aber auch die deutschen Klischees stimmten gut überein. Hier kam folgendes auf:
           - Deutschland = Kartoffeln🥔
           - viel Fußball und Bundesliga⚽️
           - Deutsche sind pünktlich⏰️

Danach war schon die erste Stunde vorbei und wir hatten eine kleine Frühstückspause. Wir haben uns super mit der Referendarin unterhalten. Schwupps, war die Pause zu Ende und es ging weiter.

Es ging sofort weiter mit unserer Präsentation. Als nächstes folgte unsere Umfrage. Die Schüler und auch die Lehrerin füllten diese sofort aus.👍🏻


Danach hatten wir noch etwas Zeit mit den Schülern. Die Lehrerin hat sich gewünscht, dass wir noch Einzelgespräche mit den Schülern auf deutsch führen. Die Themen waren:

             - Leben in Deutschland
             - Schule in Deutschland
             - Ausbildung vs. Studium
             - Sport und Freizeit
               usw.

Die Schüler hatten sehr viel Spaß daran, dass sie gar nicht aufhören wollten. Leider war die Stunde schon wieder zu Ende.

Danach haben wir uns noch über die nächsten Tage unterhalten, da sich der Stundenplan nochmal geändert hat. Nachdem alles geklärt war, sind wir zufrieden aus der Schule gegangen.😇

Nun steht Vorbereitung auf dem Plan. Unser Ansprechpartner Hans Nelisen besucht uns heute Abend. Er möchte mit uns etwas niederländisches kochen.👨‍🍳 Wie aufregend! Kurz vor 18:00 Uhr war er auch schon da und schon ging es mit dem Kochen los. Er hat Verstärkung mitgebracht - seinen Nachbar. Wir halfen mit und waren gespannt, was wir aus den Sachen zaubern werden. Was es zum Essen gab? Schaut morgen wieder vorbei auch gern auf unserem Instagram-Account!





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Was sind Nahrungsergänzungsmittel?

  „Was sind Nahrungsergänzungsmittel überhaupt?“ Mit dieser Frage haben wir uns auseinandergesetzt. 🤓   Grundsätzlich kann man sagen, dass...